Presseinformation

Renault Trucks elektrifiziert Stadtwerke München

#JoinTheGoodMove

SWM

Die Stadtwerke München (SWM) haben ihren ersten vollelektrischen Lkw erhalten: Ab sofort ist ein Renault Trucks E-Tech D 16 4x2 für sie im Einsatz. Dieses innovative batterieelektrische Fahrzeug ist mit einer Pritsche mit Schiebeplane und einer Ladebordwand der Firma Junghanns ausgestattet.

Renault Trucks übergibt einen E-Tech D an die Stadtwerke München. Das batterieelektrische Fahrzeug verfügt über eine Batteriekapazität von 5 x 66 kWh. Der E-Tech D transportiert verschiedene Güter effizient durch das Münchener Stadtgebiet.

“Der E-Tech D von Renault Trucks passt gut in unser Portfolio. Das Fahrzeug ermöglicht es uns, unsere Logistikprozesse in München nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Wir freuen uns über die positiven Auswirkungen auf unsere Umweltbilanz“, sagt Oliver Heindle Leiter des Fuhrparks bei den SWM.

Der Renault Trucks E-Tech D ist speziell für den urbanen Einsatz konzipiert und bietet eine hervorragende Lösung für städtische Lieferungen. Mit seiner emissionsfreien Technologie und der hohen Batteriekapazität ist er ideal für den Einsatz in städtischen Gebieten, wo Umweltfreundlichkeit und Effizienz von größter Bedeutung sind. Der E-Tech D hilft Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken.

Frederic Ruesche, Geschäftsführer von Renault Trucks, sagt: "Wir sind stolz darauf, den Renault Trucks E-Tech D an SWM zu übergeben. Dieses Fahrzeug repräsentiert einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger urbaner Mobilität.“

Renault Trucks als Pionier der Elektromobilität

Renault Trucks ist der erste und einzige Hersteller, der jedes Segment vollelektrisch anbietet – von 3,07 bis 44 Tonnen. Full Range. 100 % Elektro. Das Unternehmen hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2040 eine vollständig fossilfreie Flotte zu betreiben. Dieses Ziel soll durch den verstärkten Einsatz von Elektro-Lkw erreicht werden, die bis 2030 50 % des Absatzes ausmachen sollen. Darüber hinaus setzt Renault Trucks auf die Entwicklung alternativer Energielösungen und die kurzfristige Einführung optimierter Dieseltechnologien mit effizientem Kraftstoffverbrauch.

 

v.l.n.r. Irene Hundt, Oliver Heindle und Kristina Schmidt der SWM. 

 

Über die Stadtwerke München (SWM)

Die Stadtwerke München (SWM) sind der kommunale Energie- und Infrastrukturversorger der Stadt München. Sie gehören zu den größten Stadtwerken Deutschlands und bieten eine Vielzahl an Dienstleistungen in den Bereichen Energieversorgung (Strom, Gas, Fernwärme), Trinkwasserversorgung, Mobilität (MVG – U-Bahn, Bus, Tram) sowie Telekommunikation.

Die SWM setzen stark auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien, mit dem Ziel, München bis 2040 klimaneutral zu machen. Sie betreiben zahlreiche Wind-, Wasser- und Solarkraftwerke und engagieren sich in der regionalen und überregionalen Energiewende.

Zusätzlich betreiben die SWM auch Schwimmbäder und Freizeitangebote in München. Sie sind ein wichtiger Arbeitgeber in der Region mit mehreren tausend Mitarbeitenden.

 

Über Renault Trucks Deutschland

Die deutsche Marktgesellschaft des französischen Lkw-Herstellers Renault Trucks hat ihren Sitz in Ismaning bei München und verfügt deutschlandweit als Teil von Volvo Group Trucks über ein Vertriebs- und Servicenetz von 20 eigenen und mehr als 130 Partnerbetrieben. Renault Trucks ist seit über 45 Jahren in Deutschland aktiv. In Frankreich bietet der Nutzfahrzeughersteller schon seit 1894 professionelle Transportlösungen an: vom elektrischen Cargo-Bike und leichten Nutzfahrzeug bis zur schweren Zugmaschine. Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende und bietet kraftstoffsparende Fahrzeuge und eine komplette Produktpalette von 100 % elektrischen Lkw an, deren Lebensdauer durch ein Konzept der Kreislaufwirtschaft verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo-Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Die Gruppe bietet zudem umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen an.

 

Weitere Informationen:

www.renault-trucks.de

Kim-Maylin Kühn

Tel. +49 151 67028235

kim-maylin.kuehn@renault-trucks.com