Willkommen bei Renault Trucks Deutschland
Presseinformation
Elektromobilität mit Renault Trucks: Für eine umweltbewusste Zukunft bei Lütvogt
#JoinTheGoodMove
Mar. 6 2025

Im Rahmen der nachhaltigen Weiterentwicklung ihres Fuhrparks setzt die Lütvogt-Gruppe bereits seit einiger Zeit auf ihren ersten vollelektrischen Renault Trucks E-Tech D Wide 26-Tonner. Dieser ist mit einem Getränkeaufbau von Orten ausgestattet. Nun geht das Unternehmen einen Schritt weiter und testet auch den vollelektrischen E-Tech T im Fernverkehr.
Lütvogt setzt auf Elektromobilität mit Renault Trucks: Als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands zeigt Lütvogt, wie der Einsatz umweltfreundlicher Technologien – wie die Elektrofahrzeuge von Renault Trucks – entscheidend zur Verwirklichung anspruchsvoller Nachhaltigkeitsziele beitragen.
Maßnahmen gegen CO2-Emissionen
Die Nachhaltigkeitsbemühungen der Familie Lütvogt blicken bereits auf vier Generationen zurück. Ein eindrucksvolles Beispiel hierfür ist das 10.000 m² große Biodiversitäts-Gründach. In ihrer Nachhaltigkeitsstrategie versuchen sie, der Natur so viel zurückzugeben, wie sie an Ressourcen entnehmen.
„Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmens-DNA. Der Renault Trucks E-Tech D Wide ist ein entscheidender Schritt, um unsere Logistikprozesse nachhaltiger zu gestalten. Wir sind stolz darauf, als innovatives Unternehmen in der Mineralbrunnenbranche voranzugehen und sind überzeugt, dass Elektromobilität die Zukunft des Güterverkehrs ist“, erklärt Ronny Heiland, Betriebsleiter bei Lütvogt.
Aktuelle Tests mit dem E-Tech T
Zusätzlich zum E-Tech D Wide testet Lütvogt derzeit auch den vollelektrischen Renault Trucks E-Tech T in seiner Logistik. Insbesondere bei der Stadtlogistik bieten die vollelektrischen Fahrzeuge bei Anlieferungen in den frühen Morgenstunden einen enormen Vorteil hinsichtlich der Lärmemissionen.
„Lütvogt geht mit der Entscheidung, auf vollelektrische Lkw zu setzen, einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Logistik. Renault Trucks freut sich, das Unternehmen mit innovativen Fahrzeuglösungen zu unterstützen, um die Dekarbonisierung des Transportsektors voranzutreiben und so einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, so Frédéric Ruesche, Geschäftsführer von Renault Trucks Deutschland.
Renault Trucks als Pionier der Elektromobilität
Renault Trucks ist der erste und einzige Hersteller, der jedes Segment vollelektrisch anbietet – von 3,07 bis 44 Tonnen. Full Range. 100 % Elektro. Das Unternehmen hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2040 eine vollständig fossilfreie Flotte zu betreiben. Dieses Ziel soll durch den verstärkten Einsatz von Elektro-Lkw erreicht werden, die bis 2030 50 % des Absatzes ausmachen sollen. Darüber hinaus setzt Renault Trucks auf die Entwicklung alternativer Energielösungen und die kurzfristige Einführung optimierter Dieseltechnologien mit effizientem Kraftstoffverbrauch.
Über Lütvogt
Die Friedrich Lütvogt GmbH & Co. KG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Wagenfeld, das seit 1896 in der vierten Generation geführt wird. Ursprünglich als Bierverlag gegründet, hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken entwickelt. Lütvogt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, was sich in zahlreichen Initiativen wie dem größten Biodiversitäts-Gründach Europas und einer 12.500 m² großen Photovoltaikanlage zeigt. Zudem setzt das Unternehmen auf den Einsatz umweltfreundlicher Materialien, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren. Mit über 250 Mitarbeitern ist Lütvogt ein Vorreiter in der Branche und engagiert sich kontinuierlich für umweltbewusstes Wirtschaften und innovative Lösungen.
Über Renault Trucks Deutschland
Die deutsche Marktgesellschaft des französischen Lkw-Herstellers Renault Trucks hat ihren Sitz in Ismaning bei München und verfügt deutschlandweit als Teil von Volvo Group Trucks über ein Vertriebs- und Servicenetz von 20 eigenen und mehr als 130 Partnerbetrieben. Renault Trucks ist seit über 46 Jahren in Deutschland aktiv. In Frankreich bietet der Nutzfahrzeughersteller schon seit 1894 professionelle Transportlösungen an: vom elektrischen Cargo-Bike und leichten Nutzfahrzeug bis zur schweren Zugmaschine. Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende und bietet kraftstoffsparende Fahrzeuge und eine komplette Produktpalette von 100 % elektrischen Lkw an, deren Lebensdauer durch ein Konzept der Kreislaufwirtschaft verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo-Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Die Gruppe bietet zudem umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen an.
Weitere Informationen: |
Kim-Maylin Kühn Tel. +49 151 67028235 |