-

Off

Volvo Group Trucks Central Europe GmbH 

Datenschutz-Hinweise für den  Renault Trucks Verkäuferwettbewerb 

 

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter 

Datenschutzrechtlich Verantwortlicher ist die Volvo Group Trucks Central Europe GmbH (Oskar-Messter-Str. 20, 85737 Ismaning, nachfolgend auch „wir“ oder „uns“). Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen sie unter vorstehender Adresse mit dem Zusatz „z.Hd. des Datenschutzbeauftragten“. 

 

2. Daten, Zwecke, Rechtsgrundlage und Löschfristen 

a. Gewinnspiel-Teilnahme 

Ihre personenbezogenen Daten aus der Teilnahme verarbeiten wir nur zu Durchführung des Gewinnspiels, wie in den Teilnahmebedingungen beschrieben, insbesondere zur Gewinnerermittlung.  

Wenn Sie nicht gewonnen haben, löschen wir Ihre Daten 6 Monate nach Ende des Aktionszeitraums, bis dahin speichern wir sie für etwaige Rückfragen.  

Rechtsgrundlage für die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. S. 1 lit. b) DSGVO in Verbindung mit dem Gewinnspiel-Teilnahmevertrag.  

Im Falle eines Gewinns speichern wir die Daten zum Zwecke der Bearbeitung von Fragen sowie zur Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen für eine Dauer von 12 Monaten und löschen diese im Anschluss. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung, unser Interesse entspricht vorgenannten Zwecken). 

b. Zusätzliche Erteilung einer Datenschutz-Einwilligung  

Erteilen Sie uns Ihre Datenschutz-Einwilligung,  

  • teilen wir einerseits Ihre uns im Rahmen des Wettbewerbs mitgeteilten Verkäufe samt Ihrem Vor- und Nachnamen laufend mit allen übrigen Teilnehmern am Wettbewerb.  

  • veröffentlichen wir im Falle, dass Sie gewinnen, im Rahmen unseres Berichts über den Wettbewerb Ihren Namen als Gewinner auf unseren Unternehmenswebseiten  sowie in unseren Social Media Auftritten und Kanälen. 

Das Teilen der Daten mit den anderen Teilnehmern beenden wir 60 Tage nach Ende des Wettbewerbs, Ihre Daten im Rahmen der Berichterstattung im Internet löschen wir spätestens nach 12 Monaten.  

Rechtsgrundlage für die vorstehend genannten Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO (Ihre erteilte Einwilligung).  

 

3. Empfänger 

Intern erhalten die mit der Durchführung des Gewinnspiels betrauten Personen Zugriff.  

Im Falle einer erteilten Einwilligung sind einerseits für die gemeldeten Verkäufe alle Teilnehmer Empfänger, unabhängig, für welches Unternehmen diese tätig sind, andererseits veröffentlichen wir im Gewinnfalle Ihren Namen als Gewinner weltweit abrufbar, wie oben beschrieben 

 

4. Keine Pflicht zur Datenbereitstellung 

Die Bereitstellung (Anmeldedaten, Verkäufe) Ihrer Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, ohne Bereitstellung können Sie aber leider nicht am Gewinnspiel teilnehmen.  

 

5. Betroffenenrechte 

Soweit die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie das Recht,  

  • von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob von Ihnen personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und die in Art. 15 DSGVO weiter genannten Informationen; 

  • unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und gegebenenfalls die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO); 

  • dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen genannten Gründe zutrifft, zum Beispiel die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden; 

  • eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen; 

  • eine Herausgabe derjenigen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen, die Sie uns im Rahmen des Verkäuferwettbewerbs zur Vertragserfüllung bereitgestellt haben; 

  • sich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.  

  • Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. 

-- 

 

Widerspruchsrecht 

Ferner haben Sie das Recht Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung einzulegen, die auf Basis der Interessenabwägung des Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO erfolgt (Art. 21 Abs. 1 DSGVO), Wir verarbeiten sodann die betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten von Ihnen als betroffener Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.